Kein Abschluss ohne Anschluss ist ein landesweites Aktionsprogramm zur Förderung des Übergangs von der Schule hin zum Beruf. Es ist seit 2016 an allen
weiterführenden Schulen des Landes NRW verbindlich eingeführt und begleitet die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zur Berufsfindung, beginnend in der Jahrgangsstufe 8 der Sekundarstufe I bis
hin zum Abitur in der Sekundarstufe II.
Dazu gibt es in den verschiedenen Jahrgangsstufen unterschiedliche Praxiselemente, welche die Orientierung unterstützen.
An unserer Schule organisiert Herr Gockel die Ablaufkoordination der Elemente in den einzelnen Jahrgangsstufen und steht als Ansprechpartner sowohl den Schülerinnen und Schülern,
den LehrerInnen und auch den Eltern zur Verfügung.